Aroniabeere (Apfelbeere / Indianerbeere)
Die Aronia ist eine wertvolle Wildfrucht in unserem Kulturkreis. Die Früchte sind dunkelviolett bis blauschwarz, sind rundlich und haben einen Durchmesser von ca. 10 mm. Das Fruchtfleisch ist intensiv rubinrot und schmeckt süsssäuerlich, aber durch den hohen Gerbstoffgehalt sehr herb und zusammenziehend.
Herkunft
Die Aronia stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde um 1900 aufgrund ihrer Frosthärte in Osteuropa bis tief nach Sibieren und Russland angebaut. Seit 2008 wird die Aronia auch in der Schweiz kultiviert.
Inhaltsstoffe
Vitamine A, B, C, E, K, Folsäure, Favonoide, Calcium, Natrium, Kalium, Schwefel, Jod, Kupfer, Mangn, Magnesium, Zink, Eisen, OPC (Antioxidanten).
Wirkung
Die Aronia wird vor allem wegen ihrer antioxidativen Wirkung sehr geschätzt (höher als bei allen anderen Beerenarten) und kann folgendermassen wirken:
– blutregulierend und durchblutungsfördernd
– entkrampfend und entzündungshemmend
– herzschützend und immunstimulierend
Weitere Informationen
Zusätzliche und ergänzende Informationen zur Aroniabeere erhalten Sie auf folgenden Webseiten
www.aroniabeere.ch
www.aronia-swiss.ch